Einträge von Arthur Mrsel

Skitour_Mittertal Tirol

Covid_19 …….06. Jänner 2021. Die Weihnachtsfeiertage verbringe ich wie jedes Jahr in Tirol. Von Innsbruck gehts Richtung Kühthai, das Schigebiet ist hoffnungslos überfüllt (auch ohne Touristen). Meine Schitour am 26. Dezember beginne ich ca. 300HM unterhalb des Kühlthai bei einer kleinen Seilbahn welche zu einer Hütte im Tiroler Mittertal führt.. Der Parkplatz ist nicht geräumt, […]

, ,

Knappenkreuz_2020

Das neue Knappenkreuz 30.10.2020. Das neue Knappenkreuz am Gipfel des Dobratsch…… Als ich davon hörte, dass vom 1. auf den 2. August 2020 ein Blitz in das alte Gipfelkreuz einschlug, musste ich sofort auf den Dobratsch. Es stellte sich sogleich heraus, dass eine Reparatur nicht möglich war. Bereits am Nachmittag, zu Hause am Balkon, begann […]

,

Bergtour auf den Ganges

Covid_19 ……. 09. Oktober 2020. Ein Freund ruft zu einer spontanen Bergtour auf den Ganges (1727 m). Der Ganges ist der vorletzte westlich gelegene Gipfel am Dobratschmassiv und wird relativ selten besucht. Der Aufstieg ist nicht einfach, nicht markiert und nur Steigspuren sind vorhanden (…. den Einstieg muss man finden). Bernd Martinschitz, Buchautor „DOBRATSCH, Der […]

Nosberger Hütte

Covid-19 ……… 01. August 2020. Ein sehr schönes Wanderziel in der Schobergruppe ist die NOSBERGER HÜTTE welche wir diesmal durch das Gradental erreichen. Von Putschall bei Großkirchheim führt eine Forststraße zum Wanderparkplatz. Vom Parkplatz ist der Weg durchgehend gekennzeichnet, unterhalb der Geländestufe wählt man den Weg rechts AV 918 (mit kurzen Sicherungen im oberen felsigen […]

Schobergruppe_2020

Covid-19 ……. 17. – 19. Juli 2020 > 3 Tage bei Harry Lucca auf der Hochschoberhütte in der gleichnamigen Schobergruppe in Osttirol. Ich, Peter und meine Frau Eva-Maria starten beim Parkplatz „Leibnitzbachbrücke“ zur Hochschoberhütte auf 2322 m. Wettertechnisch lässt der Tag eine Tour auf den Gipfel des „Debantgrat“ auf 3055 m zu, insgesamt werden es […]

, ,

Dobratsch über Südwandsteig

19.10.2019 ….. Der „goldene Oktober“… gerade recht um den Dobratsch von Süd nach Nord zu überschreiten, d.h. Südwandsteig rauf und über den Schartensteig zurück nach Bad Bleiberg, beachtliche 1650 HM und insgesamt 18 KM Gesamtstrecke – begleitet durch meinen Freund Peter Tscharnuter. Der Südwandsteig, in alten Wanderkarten noch als AV-Weg Nr. 294B gekennzeichnet, führt zuerst […]

, , , ,

Dobratsch Rundwanderweg_2019

DOBRATSCH – RUNDWANDERWEG 2019. Der vom Naturpark Dobratsch und den Naturpark Gemeinden angelegte Rundwanderweg verbindet viele unterschiedliche Naturräume und Kulturlandschaften. Der in 4 Etappen aufgeteilte Rundwanderweg ändert ständig sein Bild, führt gegen den Uhrzeigersinn und somit gegen den Stress des Alltages rund um den Berg. Wandern gegen die Zeit ……. Zeugnisse der Geschichte begegnen einem […]

, , ,

Max-Wulz-Stollenwanderweg

20.09.2019…… Glück Auf! am Max-Wulz-Stollenwanderweg in Bad Bleiberg. Der Stollenwanderweg ist ein Rundwanderweg und wurde vom Bergmännischen Kulturverein gegründet. Der Weg führt in Talnähe auf der Sonnseite entlang des Erzberges und bietet anhand alter Stollen Einblicke in die Bergbautradition des Bleibergertales.

Schoberberge_2019

30.08 – 01.09.2019 – unterwegs in der Schobergruppe in Osttirol. Vom Parkplatz Seichenbrunn gehen wir mit Peter Tscharnuter zunächst zur Lienzer Hütte (1999 m) und weiter über die Gartlscharte (ca. 2500 m) zur Hochschoberhütte (2322 m). Wetterbedingt ändere ich meine Route und wir nehmen uns mit Peter am Samstag die ÜBERSCHREITUNG des Hochschobers vor (3242 […]

, ,

Dobratsch_Köflersteig

13. Juli 2019 ….. ich setze meine Dobratsch Gipfeltouren heute mit dem Aufstieg von Heiligengeist fort. Man folgt vom Parkplatz der brüchigen Asphaltstraße Richtung Sudwesten bis man auf die alte Schipiste gelangt. Dort ca. 500 Meter aufwärts, danach biegt man bei einer „rot-weißen“ Markierung nach rechts in den Wald und folgt den so genannten KÖFLERSTEIG […]