Ende September ist eine gute Zeit nach Südtirol zu fahren, es ist wenig(er) los. Wir sind in BADIA, eine kleine Gemeinde vor ALTA BADIA, im Gadertal, untergebracht (Hotel Cavallino). Die Dolomiten sind einzigartig, alleine die Betrachtung bringt mich schon bei der Anreise ins schwärmen. Das Gebiet um den „Heiligkreuzkofel“ bietet schöne Wanderungen, ebenso im weitläufigen […]
31. August 2024 …….. wieder einmal auf die HOCHALMSPITZE, die mit 3360 m hohe Tauernkönigin gilt als der höchste Berg Kärntens. Diesmal habe ich mich dem AV-Hermagor (Tourleiter „Gigi“) angeschlossen, die Hochtour wurde als „Tagestour“ durchgeführt, d.h. Aufstieg vom Parkplatz Gösskarspeicher zur Giesener Hütte und
22. bis 26. August 2024…… „Auf der Alm“ in den westlichen Ausläufern der Nockberge auf der Laggeralm. Unsere Zirbenhütte ist eine alte liebevoll renovierte Sennhütte. Bereits beim Öffnen der Hüttentüre nimmst du den beruhigenden Duft des Zirbenholzes wahr. Die Alm liegt auf ca. 1800 Meter Seehöhe in einsamer und absolut ruhiger Umgebung. Die urige Hütte […]
13. August 2024 ….. GARNITZENKLAMM, ein Naturschauspiel im Kärntner Gailtal nahe der Stadt Hermagor. Glasklares Wasser rauscht durch unzählige Tümpel und Wasserfälle durch die Klamm. Insgesamt 9 Brücken sind bis zur Klause (Klamm-Ende) zu begehen, teilweise ist der Steig durch die Klamm mit
11. August 2024 …….Von Annenheim am Ossiachersee über den HÜTTERSTEIG auf die Gerlitze/Pöllingerhütte. Schöner Steig, anfangs bis zum „Hütter“ teilweise mit Drahtseilen versichert. Ab der Kanzel auf Forststraße bis zur
30. – 31. Juli 2024 …… Zwei Tourentage bei meinem Freund Harry Lucca auf der Hochschoberhütte (2322 m) mit Besteigung des DEBANTGRAT (3060m) über den Ostgrat ab Schobertörl und Gipfelerlebnis am HOCHSCHOBER (3240 m) in der gleichnamigen SCHOBERGRUPPE in Osttirol. Aufstieg Hochschober über den
27. Juli 2024 ……über den „Fuggertalsteig“ hinauf zum Zebernock und weiter zum KOBESNOCK. Dabei beeindruckt das sogenannte „kalte Loch“, ein Felsspalt durch den ein kühler Luftzug weht. Vom Kobesnock gehts dann hinunter zur WERTSCHACHER ALM (zum Almkirchtag) und
11. Juli 2024 ….. BIKE & HIKE Tour von Arnoldstein/Grenze auf den JOF SOMDOGNA, ein aussichtsreicher Berggipfel in den westlichen Julischen Alpen. Mit dem E-Bike gehts nach am Radweg nach Valbruna, weiter auf der Straße in die Seisera und am Forstweg hinauf zum Refugio Fratelli Grego (1398 m). Von hier zu Fuß auf den Gipfel […]
DOBRATSCH GRÜNNOCK……11.08 und 15.08.2023. Der Aufstieg von Bad Bleiberg auf den Dobratsch, über den Grünnock, ist eine ausdauernde Bergtour und sollte nur von erfahrenen und trittsicheren Bergsteigern/Bergwanderer angegangen werden. Der Aufstieg von ca. 1300 HM und der Schlussanstieg auf den Gipfel am Westgrat, erfordern