Einträge von Arthur Mrsel

Bike&Hike „Joe Somdogna“ 07.2024

11. Juli 2024 ….. BIKE & HIKE Tour von Arnoldstein/Grenze auf den JOF SOMDOGNA, ein aussichtsreicher Berggipfel in den westlichen Julischen Alpen. Mit dem E-Bike gehts nach am Radweg nach Valbruna, weiter auf der Straße in die Seisera und am Forstweg hinauf zum Refugio Fratelli Grego (1398 m). Von hier zu Fuß auf den Gipfel […]

,

Svetvinčenat (CRO) 06.2024

Juni 2024 …… ein paar Tage in Istrien (CRO) > Aktivurlaub mit dem Bike (noEBIKE). Hadquarter ist ein kleines BB-Hotel im Inneren der istrianischen Halbinsel in SVETVINČENAT, eine kleine Gemeinde zwischen Pazin  und Pula, dominiert von der im venezianischen Stil erbaute Burg Grimani (1598). Hier starten wir unsere Unternehmungen und

,

Südsteirische Weinstraße_09.2023

September_2023 ……Es zahlt sich aus, in Österreich zu bleiben auch wenn die benachbarten Regionen im Ausland sehr locken. Erlebnisreiche Touren in der Südsteirischen Weinstraße, mit’n E-Bike durch die Weinberge, vorbei an oder mittendrin bei bekannten Weinproduzenten… steil aufi und steil obi, schöne Tage in einer Genussregion Steiermark. Die Unterkunft in der Weinidylle Dreisiebner habe ich […]

, ,

Dobratsch_Grünnock08.2023

DOBRATSCH GRÜNNOCK……11.08 und 15.08.2023. Der Aufstieg von Bad Bleiberg auf den Dobratsch, über den Grünnock, ist eine ausdauernde Bergtour und sollte nur von erfahrenen und trittsicheren Bergsteigern/Bergwanderer angegangen werden. Der Aufstieg von ca. 1300 HM und der Schlussanstieg auf den Gipfel am Westgrat, erfordern

Terrarossa07.2023

28.07.2023…… Die Terrarossa, beliebtes Bergziel im italienischen Teil der Julischen Alpen. Auch wenn man den Gipfel als vermeintlich einfach bezeichnet, so hat der Berg doch seine Tücken, vor allem was den Steinschlag betrifft. Dieser wird ausgelöst teilweise durch unvorsichtige Bergwanderer, anderseits durch die vielen Steinböcke die sich am Berghang tummeln. Die Tier sind an die […]

,

Emiglia-Romagna_06.2023

Juni 2023 …….. EMIGLIA ROMAGNA, eine italienische Reise mit meiner Eva-Maria, inkl. „Bicicletta“, die liebenswerte Nada mit ihrem morgendlichen „Buongiorno, ti piace um Capucci“, die mittelalterliche Stadt FERRARA mit dem impossanten Castello Estense….. wir haben es genossen. Signora Nada betreibt ein kleines B&B in Goro/Gorino, zwischen Venedig und Ravenna gelegen. Mit unseren MTB’s (ohne Motor) […]

, ,

Dobratsch_RWW_2023

Mai / Juni 2023. Der Weg rund um den Dobratsch lohnt 😎… einsame Wegabschnitte, auf den Spuren der Bergleute und Römer, durch Dörfer und durch duftende Wälder, blühende Wiesen, rauschende Bäche, Ameisenduft. 70 KM zu Fuß, abundzu mit der Bahn, aufundab mit Rucksack am Geißsteig, am Weg des Buches und sportliche Varianten, einkehren bei freundlichen […]

unterwegs mit den Tourenschi_winter2023

Winter 2022-2023. Viele Wintertouren führten mich auf meinen Hausberg, den Dobratsch, liegt er doch vor meiner Haustür. Die Ausgangspositionen sind variabel, je nach Schneelage …. direkt von meiner Haustür über den Almweg zur Rosstratte, von Heiligengeist zur Rosstratte über die alte Schipiste oder über die Kaserin, oder direkt an einem

,

Das Hohenwandkreuz / Rauchfangwände

Wer das Buch „SAGEN rund um den Dobratsch“ von Herbert Stauder (1992) zu Hause hat, kennt die Erzählungen rund um den Dobratsch, das Bleibergertal, seine Umgebung und den Bergbau. Der Jahrhundertelange Weg zum Bleibergertal von heute war stets gekennzeichnet von harter Arbeit des Bergmannes, von wirtschaftlichem Aufstieg und Niedergang des Bergbaues, von dramatischen Ereignissen und […]