Unterwegs am Berg, hauptsächlich auf meinem Hausberg DOBRATSCH. Immer mit: die Kamera und die Tourenski. Der Winter zeigt sich heuer im Bleibergertal eher zurückhaltend, die Schneemengen sind gering. Am Berg sind die
Kalender 2025. 12 Kalendermonate in unterschiedlichen Darstellungen in BERG und BILD. Umschlagfoto: Julische Alpen Cima del Cacciatore, Jänner: Naturpark Dobratsch Kärnten (eisiger wintertag), Februar: Dachstein Salzkammergut (abendstimmung
Naturpark Dobratsch – Naturschauplatz am Berg….. mit der Kamera unterwegs zu jeder Zeit, egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter. Es gibt viele Möglichkeiten auf den Berg zu kommen, am schönsten sind für mich die Bergtouren zu Fuß oder mit den Tourenski. Es sind nicht unbedingt
Oktober 2024. Gerade im Herbst sind die beiden „Laghi di Fusine“ in der Nähe von Tarvisio ein sehenswerter Anblick. Vom unteren See (Lago di Fusine Inferiore) gelangt man über wurzelige Steige zum oberen See (Logo di Fusine Superiore).Die Seen entstanden, als sich die Gletscher nach
Ende September ist eine gute Zeit nach Südtirol zu fahren, es ist wenig(er) los. Wir sind in BADIA, eine kleine Gemeinde vor ALTA BADIA, im Gadertal, untergebracht (Hotel Cavallino). Die Dolomiten sind einzigartig, alleine die Betrachtung bringt mich schon bei der Anreise ins schwärmen. Das Gebiet um den „Heiligkreuzkofel“ bietet schöne Wanderungen, ebenso im weitläufigen […]
13. August 2024 ….. GARNITZENKLAMM, ein Naturschauspiel im Kärntner Gailtal nahe der Stadt Hermagor. Glasklares Wasser rauscht durch unzählige Tümpel und Wasserfälle durch die Klamm. Insgesamt 9 Brücken sind bis zur Klause (Klamm-Ende) zu begehen, teilweise ist der Steig durch die Klamm mit
Juni 2024 …… ein paar Tage in Istrien (CRO) > Aktivurlaub mit dem Bike (noEBIKE). Hadquarter ist ein kleines BB-Hotel im Inneren der istrianischen Halbinsel in SVETVINČENAT, eine kleine Gemeinde zwischen Pazin und Pula, dominiert von der im venezianischen Stil erbaute Burg Grimani (1598). Hier starten wir unsere Unternehmungen und
September_2023 ……Es zahlt sich aus, in Österreich zu bleiben auch wenn die benachbarten Regionen im Ausland sehr locken. Erlebnisreiche Touren in der Südsteirischen Weinstraße, mit’n E-Bike durch die Weinberge, vorbei an oder mittendrin bei bekannten Weinproduzenten… steil aufi und steil obi, schöne Tage in einer Genussregion Steiermark. Die Unterkunft in der Weinidylle Dreisiebner habe ich […]